Der Bergbau im Rahmen des Eigersund-Projekts wird die Gewinnung und Produktion von drei verschiedenen Mineralkonzentraten umfassen, aus denen mehrere EU-CRM hergestellt werden können.
- MRE3 von SRK: 4.5 Milliarden Tonnen – Magmatisches Phosphatgestein. JORC-konform.
- NGU4-Bericht 2022-009: 62 Milliarden USD Gesamtwert der In-situ-Mineralien im Bjerkreim-Gebiet
- Umfangreiche Bohrkampagne: 86 Kilometer Diamantbohrung
- SRK-Berichte: Die Lagerstätte weist ein konsistentes Gehaltsprofil auf
- PFS-Ergebnisse für den Anfangsbereich:
- Lebensdauer der Produktion: 23 Jahre
- Durchschnittliche Produktion: 20 Millionen Tonnen pro Jahr
- Durchschnittliches Konzentrat pro Jahr: 3-4 Millionen Tonnen
- Durchschnittliche Restressourcen pro Jahr: 16-17 Millionen Tonnen
ca. 4.5 Mrd. Tonnen JORC-konforme Ressource von SRK 2 bestätigt
| Hype | Mt | P2O5 Gehalt (%) | TiO2 Gehalt (%) | V2O5 Gehalt (%) | Fe3O4 Gehalt (%) |
|---|---|---|---|---|---|
| Indicated | 948 | 2.48 | 4.53 | 0.07 | 3.70 |
| Inferred | 2,220 | 2.59 | 4.54 | 0.07 | 3.40 |
| Total | 3,167 | 2.56 | 4.54 | 0.07 | 3.49 |
| Hype | Mt | P2O5 Gehalt (%) | TiO2 Gehalt (%) | V2O5 Gehalt (%) | Fe3O4 Gehalt (%) |
|---|---|---|---|---|---|
| Indicated | 89 | – | 11.42 | 0.14 | 6.82 |
| Inferred | 103 | – | 9.46 | 0.11 | 5.36 |
| Total | 192 | – | 10.37 | 0.12 | 6.04 |
| Hype | Mt | P2O5 Gehalt (%) | TiO2 Gehalt (%) | V2O5 Gehalt (%) | Fe3O4 Gehalt (%) |
|---|---|---|---|---|---|
| Indicated | 972 | 1.73 | 4.83 | 0.07 | 3.41 |
| Inferred | 284 | 1.70 | 4.91 | 0.06 | 3.16 |
| Total | 1,256 | 1.72 | 4.85 | 0.07 | 3.35 |
CRM
Magnetit

67% Fe in Magnetit Konzentrat
Die hochwertigen Magnetitkonzentrate weisen eine hohe Dichte auf und eignen sich besonders gut für die Trennung mit Schwermedien und als Beimischung für die Stahlproduktion.
Technisch gesehen kann das Magnetitkonzentrat zur Herstellung des EU CRM Rohstoffs Vanadium verwendet werden (in hoher Reinheit von 98% V2O5 Flocken), der für Vanadium-Redox-Flow-Batterien geeignet ist.
Phosphat

40% P2O5 in Konzentrat mit geringen bis keinen Schwermetallverunreinigungen
Phosphat wird in der Landwirtschaft in großem Umfang verwendet, u. a. in Düngemitteln für die Pflanzen- und Nahrungsmittelproduktion. Der Einsatz von Phosphatdüngern hat im letzten Jahrhundert die Ernteerträge gesteigert und zur Bekämpfung des Hungers in der Welt beigetragen.
Phosphat wird auch immer mehr zu einer Schlüsselkomponente in der Batterieproduktion – wie z. B. in der Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Technologie – da sich die Welt von fossilen Brennstoffen weg und hin zu erneuerbaren Energien bewegt.
Ilmenit

>45% TiO2 im Konzentrat
Ilmenit enthält Titandioxid, das für die Pigmentherstellung geeignet ist, und aufgrund seiner außergewöhnlichen Helligkeit, Opazität und UV-Beständigkeit in einer Vielzahl von Branchen als Weißpigment verwendet wird.
Es wird häufig in Farben und vielen Endprodukten verwendet. Titandioxid entwickelt sich auch zu Anodenmaterial für Batterien.

Unsere Produkte
Hochwertige Mineralkonzentrate aus nachhaltiger Produktion. Aus dem Apatitkonzentrat werden zwei EU CRM hergestellt, hochwertiges und schadstoffarmes Phosphat und Phosphor.
Phosphat mit geringen Verunreinigungen und hoher Qualität. Niedrige Cadmiumwerte führen zu saubereren Produkten.
Sicherung der weltweiten Nahrungsmittelversorgung
Aus dem Phosphat kann Wet Phosphoric Acid (WPA) hergestellt werden – eine Schlüsselkomponente für die weltweite Düngemittelindustrie. Düngemittel auf Phosphatbasis sind für die Verbesserung der Ernteerträge unerlässlich. Eine zuverlässige, nachhaltige Phosphatversorgung unterstützt daher die weltweite Ernährungssicherheit.
Energie für umweltfreundlichen Verkehr
Phosphat wird auch zunehmend in der Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge und bei der stationären Energiespeicherung eingesetzt. Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LFP) sind umweltfreundlicher und billiger als kobalt- und nickelhaltige Kathoden.
- Hohe Premium-Reinheit
- Entscheidend für die Lebensmittelsicherheit
- Bedarf an EV-Batterien (LFPs)
Wir brauchen Düngemittel, und wir müssen die Bodenqualität schützen. Wenn man eine schlechte Phosphatquelle für Düngemittel verwendet, können diese Schwermetalle enthalten, die sich anreichern und giftig werden. Außerdem müssen wir eine kohlenstoffneutrale Lebensmittelwertschöpfungskette schaffen.“
Jørgen Stenvold
Project Director von Norge Mineraler









