2024
- Ankündigung, dass Norge Mining Skaland Graphite AS, Europas größten Naturgraphitproduzenten, übernimmt
- Ankündigung, dass Norge Mineraler eine Kooperationsvereinbarung mit NIBIO unterzeichnet hat
- Bekanntgabe, dass die Vormachbarkeitsstudie des Eigersund-Projekts, eines nachhaltigen Greenfield-Bergbauprojekts, erfolgreich abgeschlossen wurde
- Betolar und Norge Mineraler AS geben eine Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger Bergbaulösungen in Eigersund, Norwegen, bekannt
- JORC-Ressource bei Storeknuten steigt auf 3,17 Milliarden Tonnen
- Norge Mining veröffentlicht seinen ersten Responsible Business Report 2023
2023
- Norge Mining und Norge Mineraler veröffentlichen den Responsible Business Report 2023
- Veröffentlichung des Jahresberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr per 30. Juni 2022
2022
-
- Norge Mining wird Mitglied von The Fertilizer Institute
- Norge Mineraler AS („NMAS“) und die European Raw Material Alliance („ERMA“) geben die offizielle Unterstützung der ERMA für das Bjerkreim-Sokndal-Intrusionsprojekt in Norwegen bekannt.
- Norge Mining und Norge Mineraler erhalten die SQS-Zertifizierung: ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015
-
- Norge Mining führt den ersten ISO-Audit durch
- Norge Mining und Norge Mineraler veröffentlichen den Responsible Business Report 2023
- Norge Mining wird Mitglied der European Battery Alliance
- Norge Mining unterstützt EIT’s Raw and Circular Economy Expedition – RACE 2022
- Kommunikation einer bedeutende Erweiterung der Mineralressourcen im Storeknuten-Vorkommen
2021
- Norge Mining veröffentlicht seinen ersten Responsible Business Report 2020
- Erwerb von 15 zusätzlichen Lizenzen
-
- Schätzung der Mineralressourcen für Storeknuten im Explorationsgebiet Høyland
- Veröffentlichung des Jahresberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr per 31. Dezember 2020
- Mineralressourcenschätzung für das Explorationsgebiet Øygrei
- Ankündigung einer Weltklasse-Ressourcenschätzung
- Norge Mineraler tritt der ERMA als Mitglied bei
2020
-
- Das ESG-Berichtssystem wird erfolgreich eingeführt
- Erfolgreicher Beginn des Bohrprogramms unter strengen, mit den Behörden vereinbarten COVID-19-Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
- Aufnahme von Titan in die EU-Liste der kritischen Rohstoffe, zusammen mit Vanadium und Phosphat
- Abschluss von Phase 1 der Vermarktungsstudie
- Metallurgieprogramm abgeschlossen
- Die COVID-19-Pandemie macht die Anfälligkeit der globalen Lieferketten deutlich
2019
- Aeromagnetische Untersuchungen
- Vorläufige Labortestarbeiten an Proben aus der Lagerstätte Bjerkreim – Beginn September 2019
-
- Kanalprobenahme in Bjerkreim – siehe SRK-Bericht 20
- Zusammenfassung der Feldarbeit und der
-
- ESG-Risikobewertung (SRK Exploration Services)
- Explorationen zum Nachweis der Ressourcen
- Erwerb weiterer 22 Lizenzen durch Norge Mining (29 Lizenzen umfassen nun Bjerkreim, Eigersund, Lund, Sokndal und Bømlo)
2018
-
- Norge Mining PLC wird gegründet
- Bericht der sachkundigen Person über die Projekte Bømlo und Bjerkreim (SRK Exploration Services)
- „Es gibt Hinweise darauf, dass die mineralisierten Zonen größer sein könnten als die vom NGU abgegrenzten“
- Erwerb von sieben norwegischen Lizenzen von der Familie Pedersen
2017
- Die Europäische Union stuft Vanadium und Phosphat als „kritische Rohstoffe“ ein
2011
- Norwegens Minister für Handel und Energie kündigt eine neue Mineralienstrategie an: „Norwegen verfügt über bedeutende mineralische Ressourcen, die dazu beitragen können, Europa den Zugang zu Ressourcen zu erleichtern.“
2010
- Neues norwegisches Bergbaugesetz eingeführt: „Förderung und Sicherstellung einer sozial verantwortlichen Verwaltung und Nutzung von Bodenschätzen in Übereinstimmung mit dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung“.
2001
-
- Zusammenarbeit zwischen dem Geologischen Dienst Norwegens (NGU) und Norsk Hydro Agri zur Auffindung von Apatit, Ilmenit und Vanadium in Bjerkreim-Sokndal
- Der NGU beginnt mit der Entwicklung der Bergbau- und Explorationsindustrie durch verstärkte staatliche Förderung